Rutschhemmende Materialien sind Hilfsmittel zur Ladungssicherung, die in der Lage sind, unter Transportbedingungen und den damit verbundenen Anforderungen einen definierten Mindest-Gleitreibwert zu gewährleisten.
Derzeit liegen üblicherweise anzuwendende Gleitreibwerte unter diesen Bedingungen bei bis zu µ =0,6.
Abhängig von Ladung und Verladesituation kann die Ladung mit kleinen quadratischen Stücken oder auch mit langen Streifen unterlegt werden.
Ingesamt gilt:
- steigert die Sicherheit und verbessert die Standfesstigkeit
- Reduzierung der erforderlichen Zurrmittel
- Reduzierung der erforderlichen LC (zulässige Zugkraft) beim Diagonalzurren
Typische Einsatzgebiete von Antirutschmatten zur Sicherung : Platten, Paketen, Betonplatten, Betonrohren, Betontreppen, Maschinenbauteilen, Metallrohren, Containern, Papiercoils, Rodcoils, Restcoils